Aktuelles
MAYRHÖNES in neuen Händen
19.08.2025 – Der Gründer und langjährige geschäftsführende Gesellschafter der MAYRHÖNES Metallumformung GmbH in Plüderhausen (www.mayrhoenes.de), Manfred Hönes, hat seine unternehmerischen Aktivitäten an die Unternehmerfamilie Braig aus dem Landkreis Biberach verkauft.
Was 1982 als Werkzeugbauunternehmen mit einer Handvoll Mitarbeitenden begann, ist heute ein leistungsfähiger Zulieferer in der Serienfertigung von Umformteilen aus Metall mit rund 130 Mitarbeitenden. MAYRHÖNES ist seit fast 50 Jahren in der Umformtechnik mit dem Schwerpunkt Tiefziehtechnik tätig und liefert auch Stanzteile und komplette Baugruppen. MAYRHÖNES genießt als Großserienfertiger gerade auch in der Automobilzulieferindustrie einen ausgezeichneten Ruf als Spezialist für technisch höchst anspruchsvolle Tiefziehteile auf höchstem Niveau. Weitere Industrien runden das Kundenportfolio ab.
Leonard und Maren Braig haben rückwirkend zum Jahresanfang 2025 die gesamten unternehmerischen Aktivitäten von Manfred Hönes erworben und werden das Unternehmen in seinem Sinne weiterführen. Leonhard Braig verfügt über jahrelange Führungserfahrungen mit technischem Produktionshintergrund auf der Vorstandsebene größerer Konzernstrukturen mit Familiengesellschafterhintergrund und realisiert sich mit dem Kauf von MAYRHÖNES seinen Traum der unternehmerischen Selbständigkeit gemeinsam mit seiner Frau Maren, die als Mitgesellschafterin den Schwerpunkt Ihrer Arbeit im Vertriebs- und Marketingbereich des Unternehmens haben wird.
Es ist die erklärte Absicht der neuen Eigentümer, das Unternehmen mit einem besonderen „Spirit“ als Familienunternehmen im Sinne des bisherigen Eigentümers mit dem hervorragend qualifizierten Mitarbeiterbestand weiterzuführen und weiterzuentwickeln.
Wacker Consulting hat den Verkäufer im Rahmen seines Nachfolgeprojektes begleitet und war beauftragt, den gesamten Verkaufsprozess von der Suche nach potentiellen Übernehmern und deren Ansprache über die Verhandlung des Transaktionsmodells und die Vorbereitung der due diligence bis zur Verhandlung der notwendigen Verträge zu steuern.
Das bisherige Management um Rainer Schiessle und Manuela Seidel – Hönes wird in Zukunft durch Leonhard Braig als CEO ergänzt.
HAEBERLE bleibt auch nach 90 Jahren ein Familienunternehmen
29.07.2025 – Die langjährige geschäftsführende Gesellschafterin der HAEBERLE GmbH & Co. KG in Stuttgart – Vaihingen (www.haeberle-med.de) Doris Geysel – Fuchs und ihre Mitgesellschafter haben ihre Geschäftsanteile an Manuel Schmuker aus Stuttgart verkauft.
HAEBERLE wurde vor rd. 90 Jahren durch Paul und Martha Häberle für die Fertigung von Chirurgie – Mechanik in einer kleinen Werkstatt in Stuttgart gegründet und später von Richard Geysel und seiner Tochter Doris über viele Jahrzehnte zu einer etablierten und namhaften Marke im Markt für Wagensysteme für die medizintechnische Geräteindustrie entwickelt. Was als kleines Handwerksunternehmen begann, ist heute ein leistungsfähiger Partner für den medizinischen Fachhandel und die medizinische Geräteindustrie mit rund 35 Mitarbeitenden.
Manuel Schmuker hat zum 01.07.2025 das gesamte Geschäft von HAEBERLE erworben und wird das Unternehmen als geschäftsführender Gesellschafter weiterführen. Er verfügt über jahrelange Managementerfahrung mit technischem und vertrieblichem Hintergrund und konnte auch als Partner von PORSCHE CONSULTING Einblicke in zahlreiche Industrien und Geschäftsmodelle erhalten.
Er realisiert sich mit dem Kauf von HAEBERLE seinen Traum einer unternehmerischen Selbständigkeit und wird das Unternehmen als Familienunternehmen im Sinne der bisherigen Gesellschafter mit dem hervorragend qualifizierten Mitarbeiterbestand weiterführen und weiterentwickeln.
Wacker Consulting hat die Verkäufer im Rahmen ihres Nachfolgeprojektes seit September 2024 begleitet und war beauftragt, den gesamten Verkaufsprozess von der Suche nach potentiellen Übernehmern und deren Ansprache über die Verhandlung des Transaktionsmodells und die Vorbereitung der due diligence bis zur Verhandlung der notwendigen Verträge zu steuern.
Gesellschafterwechsel bei KONZEPT in Meersburg
Neue Gesellschafterstruktur bei der KONZEPT Informationssysteme GmbH in Meersburg
24.06.2025 – Innerhalb des Gesellschafterkreises unseres langjährigen Mandanten KONZEPT Informationssysteme in Meersburg (www.konzept-is.de) hat es Veränderungen gegeben.
Heinz Grötzinger, Mitgesellschafter bei der Gründung des Unternehmens, hat im Rahmen von Nachfolgeüberlegungen seine Anteile an die beiden weiteren Gründungsgesellschafter Dr. Udo Konzack und Hans – Peter Zimmermann verkauft. KONZEPT bleibt damit ein Familienunternehmen mit einer Kontinuität in der Gesellschafterstruktur, was die Basis für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens bildet.
Was als startup der drei Gründer vor 30 Jahren begann, ist heute ein Technologiepartner unterschiedlichster Branchen für die Entwicklung von Softwarelösungen nach Maß mit 9 Standorten in ganz Deutschland und einer Tochtergesellschaft in der Schweiz mit 2 Standorten.
Wacker Consulting hat die Gesellschafter von KONEZPT bei der Neuaufstellung der Gesellschafterstruktur unterstützt. Dies umfasste die Bewertung des Unternehmens und die Moderation der Verhandlungen bis zum erfolgreichen Abschluss.
Wacker Consulting – Beratung für den Mittelstand feiert Jubiläum
Wacker Consulting wird 20 Jahre
21.04.2025 – Seit 2005 darf ich mittelständische Familienunternehmen – überwiegend aus dem süddeutschen Raum – zu allen kaufmännischen Fragen aus dem Bereich Corporate Finance und der Unternehmensnachfolge beraten. In den vergangenen 20 Jahren habe ich dabei für mittlerweile deutlich über 100 Mandanten gearbeitet. Für die stets vertrauensvolle und oftmals auf Langfristigkeit angelegte Zusammenarbeit möchte ich mich bei allen Mandanten sehr herzlich bedanken.
Im Wesentlichen handelt es sich bei unserer Tätigkeit um Nachfolgeberatungen und dabei insbesondere um die Suche und Ansprache von Käufern und Investoren. Denn während viele Projekte im Allgemeinen mit der Moderation von Nachfolgeprozessen in Familienunternehmen beginnen, münden sie häufig in der Entscheidung der Familie, ihr Unternehmen zu verkaufen.
Unsere Aufgabe umfasst im Zuge dessen die Erstellung der notwendigen Verkaufsunterlagen, die indikative Bewertung des Unternehmens, die Suche nach geeigneten strategischen oder tätigen Investoren und/oder von Finanzinvestoren sowie deren Ansprache und die Begleitung des gesamten Verkaufsprozesses bis zum Abschluss von Verträgen und dem Übergang des Unternehmens auf eine neue Eigentümerstruktur.
Unsere Beauftragung kann indes auch nur einzelne Bestandteile umfassen, beispielsweise eine indikative Unternehmensbewertung, um einen Gesellschafterwechsel innerhalb eines Familienunternehmens mit mehreren Gesellschaftern einzuleiten.
Umgekehrt sind wir immer wieder auch bei der Suche von Übernahmemöglichkeiten eingebunden. Wir identifizieren potenzielle Übernahmetargets auf Basis der mit unseren Mandanten festgelegten Suchkriterien, sprechen diese Targets an und leiten gemeinsame Übernahmegespräche ein.
Kaufmännische Sonderfragestellungen, wie z. B. Controllingaufgabenstellungen und Personalsuchen, runden das Dienstleistungsangebot für unsere langfristigen Dauermandanten ab.
Ich freue mich auf viele weitere erfolgreiche Jahre!
Ihr
Klaus Wacker
Erfolgreiche Nachfolge bei RR-Metall in Reutlingen
15.11.2024 – Tobias Schimpf, geschäftsführender Gesellschafter der ENGEL Präzisionsprofile GmbH in Rottenburg (www.engelprofile.de) und Inhaber weiterer Schlossereien im Landkreis Tübingen hat das Metallbearbeitungsunternehmen RR-Metall GmbH in Reutlingen (www.rr-metall.de) übernommen.
Wacker Consulting hat die Verkäufer in Ihrem Nachfolgeprozess beraten und den gesamten Verkaufsprozess geführt. Dies umfasste die Erstellung eines Verkaufsexposés, die Identifizierung und Ansprache potentieller Übernehmer sowie die Moderation der gesamten Kaufpreis- und Transaktionsstrukturen über die Vertragsverhandlungen bis zur Unterzeichnung der Verträge und dem finalen Closing der Transaktion.
Die beiden bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter Andreas Renz und Rudi Ruckaberle werden den Übergabeprozess im Rahmen von Beraterverträgen unterstützen und den weiteren Weg von RR begleiten.
Schrott Bosch kauft Asal
25.06.2024 – Die seit vielen Jahrzehnten in Wendlingen am Neckar ansässige Asal GmbH Schrott & Metallgroßhandel GmbH – www.asal-gmbh.de – ist an die Schrott Bosch – Unternehmensgruppe in Dettingen/Teck – www.schrott-bosch.de – verkauft worden.
Das erfolgreich im Mittleren Neckar Raum arbeitende Recyclingunternehmen wurde in 3. Generation vom geschäftsführenden Gesellschafter Holger Asal geführt und im Rahmen von Nachfolgeüberlegungen an die Schrott – Bosch Unternehmensgruppe verkauft.
Der langjährige Betriebsleiter von Asal, Hubert Casteas, wird den Betrieb unter neuer Eigentümerschaft weiterführen, was für Kontinuität sorgen wird.
Wacker Consulting war vom Verkäufer, Holger Asal, beauftragt einen Investorensuchprozess aufzusetzen. Dies umfasste die Aufarbeitung der Datenbasis, die Erstellung eines Exposés, die Suche nach potentiellen Übernehmen sowie die Ansprache dieser Adresse und das Einleiten von Gesprächen.
Im Rahmen dieses Prozesses konnte die Schrott Bosch – Unternehmensgruppe in Dettingen/Teck gefunden werden, die als großes Recyclingunternehmen im Mittleren Neckar Raum und als Familienunternehmen Asal in ihrer Unternehmensgruppe unverändert weiterführt und die eigene Marktposition in der Region mit dieser Übernahme stärken kann.
Wacker Consulting hat diesen Verkaufsprozess inklusive der due diligence bis zum erfolgreichen Abschluss moderiert und die Kaufvertragsverhandlungen begleitet.
Das gesamte Projekt konnte in einem Zeitraum von ca. 6 Monaten erfolgreich abgeschlossen werden.
pbs Ingenieure in Köngen in neuen Händen
18.09.2023 – Der Gründer und langjährige Gesellschafter der pbs Ingenieure GmbH in Köngen (www.pbs-ingenieure.de), Robert Preußler, hat seine Gesellschaft an die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid in Reutlingen (www.heinrich-schmid.de) verkauft.
pbs ist mit über 50 Mitarbeitenden eines der größten Fachplanungsbüros in der Technischen Gebäudeausrüstung im Südwesten. Die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid als größte Handwerkergruppe in Europa stärkt mit dieser Übernahme ihre Aktivitäten in der Haustechnik und im Bereich HS Ingenieure.
Wacker Consulting hat den Verkäufer im Rahmen eines Nachfolgeprojektes begleitet und war vom Verkäufer beauftragt, den gesamten Verkaufsprozess von der Suche nach potentiellen Übernehmern und deren Ansprache über die Verhandlung des gesamten Transaktionsmodells und die Vorbereitung der due diligence bis zur Verhandlung der notwendigen Verträge zu steuern.
Robert Preußler wird die Geschäfte von pbs auch in der Zukunft führen und das erfolgreiche Geschäftsmodell in diesem neuen Gesellschafterumfeld und dem wachsenden Markt für Technische Gebäudeausrüstung kontinuierlich weiter ausbauen.
Unternehmensgruppe Heinrich Schmid kauft in Sachsen zu
23.06.2023 – Heinrich Schmid (www.heinrich-schmid.de) hat im Geschäftsbereich Mitteldeutschland den Malerbetrieb Natuschke in Kamenz nördlich von Dresden übernommen.Im Rahmen von Nachfolgeüberlegungen haben die Verkäufer entschieden, Ihr Lebenswerk in die guten Hände von Heinrich Schmid zu legen, die den Standort in der Zukunft weiter ausbauen möchten.
Wacker Consulting war auf der Käuferseite beauftragt, nach potentiellen Übernahmemöglichkeiten im Raum Dresden zu suchen. Dieser Auftrag umfasste die Suche nach geeigneten Targets, deren Ansprache und das Einleiten von Gesprächen sowie im Einzelfall bis hin zur Moderation der Verhandlungen und zum erfolgreichen Abschluss der Transaktion.
Heinz Walz GmbH verkauft Textildruckmaschinengeschäft an HK-Präzisionstechnik GmbH
18.03.2023 – Die Heinz Walz GmbH (www.walz-gmbh.de) in Pfullingen hat ihr Textildruckmaschinengeschäft an die HK-Präzisionstechnik GmbH (www.hk-prt.de) in Oberndorf verkauft. Damit geht der seit 30 Jahren bekannte Name „Schenck“ und sein Maschinenprogramm in neue Hände über.
Wacker Consulting hat die Verkäuferin im Rahmen einer Nachfolgeregelung beraten und den Investorensuchprozesses von der Aufbereitung der Zahlenbasis, der Darstellung des Geschäftsmodells in einem Investoren – Exposé, der Suche und Ansprache potentieller Investoren bis zum erfolgreichen Abschluss des Prozesses durchgeführt.
Konzept kauft Software Service John
04.01.2023 – Der Softwaredienstleister Konzept Informationssysteme GmbH in Meersburg http://konzept-is.de hat zum Jahresende 2022 die Software – Service John GmbH in Ilmenau http://vis-all.de übernommen. Im Rahmen einer planmäßigen Nachfolgeregelung kaufte Konzept die kompletten Geschäftsanteile vom Gründer und alleinigem geschäftsführenden Gesellschafter Dirk John.
Wacker Consulting war von Konzept mandatiert, den gesamten Kaufprozess von der ersten indikativen Bewertung, über die Entwicklung und Verhandlung eines Transaktionsmodells bis zur due dilligence und den Kaufvertragsverhandlungen zu steuern.
Klaus Wacker in den Beirat der Möck Holding in Tübingen berufen
19.08.2022 – Klaus Wacker ist von der Gesellschafterversammlung der Möck Holding GmbH http://moeck.de in Tübingen als neues Mitglied in deren Beirat berufen worden. Im Gegenzug ist der Mehrheitsgesellschafter Werner Bleher aus dem Gremium ausgeschieden.
MÖCK Professionelle Rohrsysteme GmbH fertigt und vertreibt mit einem erfahrenen und hochmotiviertem Team Rauch- und Abgasrohre für Kaminöfen, Kachelöfen, Pelletöfen und den Heizungskeller. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Produktion und der Vertrieb von Kamin- und Lüftungstüren sowie Tankbefüll- und Entlüftungsleitungen für Heizöltanks. Bei den Abgasrohren für Kamin- und Kachelöfen gehört das Unternehmen zu den führenden Herstellern in Europa.
Indutrade übernimmt Beck
08.07.2022 – Die schwedische Industriegruppe Indutrade AB http://indutrade.com hat den Druckschalterspezialisten Beck Sensortechnik GmbH http://beck-sensors.com in Steinenbronn zur Jahresmitte 2022 übernommen. Beck gehört damit zum wachsenden Geschäftsfeld „Mess- und Sensortechnik“ von Indutrade.
Wacker Consulting hat den Verkäufer im gesamten Verkaufsprozess begleitet, diverse Aufgabenstellungen im Rahmen des M&A – Prozesses übernommen und bleibt weiterhin für Beck im Rahmen der Abarbeitung kaufmännischer Sonderprojekte tätig.
WEKO kauft RotaSpray
10.09.2021 – WEKO, die Weitmann & Konrad GmbH & Co. KG in Leinfelden – Echterdingen (www.weko.net), hat rückwirkend zum Jahreswechsel die RotaSpray GmbH in Öhringen (www.rotaspray.de) von den Gründern übernommen und baut damit seine Position als weltweiter Lieferant von kontaktlosen Auftragssystemen für die Produktoptimierung und Oberflächenveredelung mit unterschiedlichen Arten von Flüssigkeiten und puderartigen Stoffen aus.
Wacker Consulting war von den Käufern beauftragt, mit den Verkäufern ein Transaktionsmodell, das auch die Bewertung des Geschäftsmodells beinhaltete, zu entwicklen und den gesamten Kaufprozess über die due diligence bis zum Vertragsabschluss zu begleiten.
Unternehmensgruppe Heinrich Schmid kauft Malerbetrieb Thomas Müller im Erzgebirge
15.08.2021 – Die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid (www.heinrich-schmid.de) hat vor kurzem den Geschäftsbetrieb der Maler Thomas Müller GmbH in Schwarzenberg im Erzgebirge mit rund 15 Mitarbeitenden vom Gründer und Alleininhaber Thomas Müller übernommen. Heinrich Schmid baut damit seine Marktposition im Erzgebirge deutlich aus.
Wacker Consulting war im Rahmen eines strategischen Zukaufprojektes vom Geschäftsbereich Mitteldeutschland beauftragt, in Sachsen nach geeigneten Übernahmemöglichkeiten zu suchen. Der Auftrag beinhaltete die Identifizierung und Ansprache geeigneter Unternehmen, die Einleitung und Begleitung erster Gespräche mit potentiellen Verkäufern und die Entwicklung von Transaktions- und Modellüberlegungen.
idverde in Paris kauft Seidenspinner in Stuttgart
15.05.2021 – idVerde in Paris (www.idverde.com) hat rückwirkend zum Jahreswechsel die Seidenspinner – Gruppe in Stuttgart (www.seidenspinner.de) im Rahmen einer Nachfolgeregelung übernommen. idverde ist als größter Garten- und Landschaftsbauer in Europa mit der Übernahme von Seidenspinner der Einstieg in den deutschen Markt gelungen. Der Verkäufer und langjährige Alleingesellschafter Hans – Jörg Seidenspinner wird weiterhin als Geschäftsführer tätig sein und die weitere Expansion vorantreiben.
Wacker Consulting hat im Rahmen eines Beratungsauftrages des Verkäufers die kaufmännische Seite des Verkaufsprozesses abgedeckt und unterstützt.
Unternehmensgruppe Heinrich Schmid kauft Maler Hütter im Großraum Fulda
14.03.2020 – Die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid (www.heinrich-schmid.de) hat den Geschäftsbetrieb des Traditionsunternehmens Maler Hütter in Tann in der Rhön (www.maler-huetter.de) mit rd. 25 Mitarbeitenden übernommen und wird damit seine Marktposition im Großraum Fulda ausbauen.
Wacker Consulting war im Rahmen eines strategischen Zukaufprojektes mit dem Geschäftsbereich Mitteldeutschland von der Unternehmensgruppe Heinrich Schmid beauftragt, nach geeigneten Unternehmen zu suchen und diese anzusprechen sowie den Kaufprozess über erste Gespräche mit dem Verkäufer und die Entwicklung indikativer Bewertungseinschätzungen bis zur Erstellung eines ersten Transaktionsmodells zu begleiten.
Unternehmensgruppe Heinrich Schmid kauft Koki – Haustechnik in Leinfelden – Echterdingen
13.01.2020 – Die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid aus Reutlingen (www.heinrich-schmid.de) hat zum Jahreswechsel im Rahmen einer Nachfolgeregelung den operativen Geschäftsbetrieb der „Koki“ – Haustechnik in Leinfelden – Echterdingen (www.koki-haustechnik.de) mit rund 40 Mitarbeitenden vom Gründer und Alleingesellschafter Klaus Niederberger übernommen und erweitert damit strategisch ihr gesamtes Spektrum in der Haustechnik. Klaus Niederberger wird weiterhin als Geschäftsführer tätig bleiben.
Wacker Consulting war im Rahmen eines Zukaufprojektes von der Unternehmensgruppe Heinrich Schmid beauftragt, geeignete Unternehmen zu identifizieren, diese anzusprechen und einen Gesprächsansatz aufzubauen.
Wenzelburger – Gruppe kauft Schotterwerk Ott in Trochtelfingen
25.06.2019 – Die Wenzelburger – Gruppe in Neckartailfingen (www.wenzelburger-kg.de) hat rückwirkend zum Jahreswechsel zur Erweiterung ihres Produktportfolios das Schotterwerk Ott in Trochtelfingen übernommen.
Wacker Consulting war beauftragt, eine Nachfolgekonzeption für die Gesellschafterinnen zu erarbeiten, die in einen gemeinsamen Verkauf der unternehmerischen Aktivitäten mündete. Dies beinhaltete die Bewertung des Geschäftsmodells, die Erstellung eines Investoren – Exposés, die Identifizierung und Ansprache von geeigneten potentiellen Übernehmern sowie die Entwicklung eines Transaktionsmodells, die operative Begleitung der due diligence und die Koordinierung der Vertragsverhandlungen bis zum Vertragsabschluss.
Schünke kauft Heinrich Taxis – Gruppe in Stuttgart
12.01.2019 – Die „Schünke“ – Gruppe aus Südbaden (www.fschuenke.de) hat zum Jahreswechsel das operative Geschäft des Fliesen-, Sanitär- und Baustoffgrosshändlers, der Heinrich Taxis – Gruppe in Stuttgart (www.taxis.de), übernommen. Dies beinhaltet das komplette operative Geschäft mit Fliesen, Sanitär- und Haustechnik. Schünke übernimmt alle Standorte und Mitarbeiter und arrondiert damit seine Standortstruktur in Süddeutschland.
Klaus Wacker, der über lange Jahre als Mitglied des Beirats der Heinrich Taxis – Gruppe tätig war, wickelte im Auftrag der Gesellschafter den gesamten Verkaufsprozess von der Identifizierung und Ansprache potentieller Übernehmer, die Entwicklung eines Transaktionsmodells über die Koordinierung der Vertragsverhandlungen bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss operativ ab.
Schaeff Group kauft Ingenieurdienstleister Pöhler in Laichingen
20.01.2018 – Die Schaeff Group (www.schaeff-group.com) in Schwäbisch Hall hat zum Jahreswechsel den im Maschinenbau tätigen Entwicklungsdienstleister Technisches Büro Pöhler GmbH in Laichingen mit rund 25 qualifizierten Mitarbeitenden im Rahmen einer Nachfolgeregelung vom Alleingesellschafter Axel Pöhler übernommen.
Wacker Consulting war beauftragt, von der Zusammenstellung der notwendigen Unterlagen für die Erstellung eines Investoren – Exposés und die due diligence potentielle Übernehmer zu identifizieren und diese anzusprechen sowie den gesamten Verkaufsprozess bis zum Vertragsabschluss operativ durchzuführen.
Investorengruppe aus Süddeutschland und der Schweiz kauft den Kalenderverlag Bühner in Ostfildern bei Stuttgart
28.09.2016 – Eine Investorengruppe aus Süddeutschland und der Schweiz hat den Kalenderverlag „Bühner Werbemittel GmbH & Co. KG“ (www.kalender.de) in Ostfildern im Rahmen einer Nachfolgeregelung von den beiden Gesellschaftern Thomas Bühner und Maria Garcia gekauft.
Wacker Consulting war von den Verkäufern mandatiert, einen kompletten Verkaufsprozess durchzuführen. Dies beinhaltete die Aufbereitung der Zahlenbasis, eine interne Unternehmensbewertung, die Erstellung eines Verkaufsexposés sowie die Identifizierung und Ansprache potentieller Übernehmer. Der Auftrag umfasste auch die Zusammenstellung von Unterlagen für eine due diligence, die operative Begleitung der due diligence sowie die Koordinierung der gesamten Verkaufsverhandlungen bis zum Vertragsabschluss.
Wacker Consulting berät Konzept Informationssysteme
20.12.2015 – Im Rahmen verschiedener Projekte haben wir in 2015 erfolgreich die Konzept Informationssysteme GmbH http://www.konzept-is.de in Meersburg beraten. Dies beinhaltete im Wesentlichen die Umsetzung konzeptioneller Nachfolgefragestellungen.
Wacker Consulting – Beratung für den Mittelstand feiert Jubiläum
Am 26.09.2015 feierten wir mit langjährigen Mandanten und Geschäftspartnern 10 Jahre Wacker Consulting. Im Restaurant Hotel Hofgut Hohenkarpfen bei Spaichingen (www.hohenkarpfen.de) erlebten wir ein „Dinner – Krimi“ – ein kriminalistisches Essvergnügen mit einem erbitterten Nachfolgestreit eines stabilen Traditionsunternehmens und eine spannende Kriminalgeschichte mit einem Geflecht aus Intrigen, Lügen und Familiengeheimnissen, die sich zwischen den Gängen rasant entwickeln. Bis zum Dessert konnten wir gemeinsam den wahren Mörder überführen.
Personaldienstleister Logo in Horb am Neckar ordnet Gesellschafterstruktur neu
17.04.2015 – Der Personaldienstleister Logo GmbH in Horb am Neckar (www.logo-gmbh.de) hat seine Gesellschafterstruktur neu geordnet. Jörg Helber hat die Anteile seines Mitgesellschafters Raimund Ege übernommen und wird die Geschäfte in Zukunft als alleiniger geschäftsführender Gesellschafter weiterführen. Wacker Consulting hat diesen Prozess von der Unternehmensbewertung bis zum Vertragsabschluss geleitet und operativ umgesetzt.
CM – Papp – Gruppe kauft Delker – Kabelkonfektionierung
17.12.2012 – Die CM – Papp – Gruppe in Bisingen im Zollernalbkreis (www.cm-gruppe.eu) hat Ende 2012 den Geschäftsbetrieb der Delker Kabel- und Bauteilekonfektionierung GmbH in Herrenberg übernommen. Das Geschäftsfeld wird durch die CM – Delker System GmbH in Zukunft weitergeführt.
Wacker Consulting begleitete diesen Akquisitionsprozess von der Ansprache des Targets über die Aufbereitung der Zahlenbasis und die gesamte Projektleitung bis zum erfolgreichen Abschluss der Übernahme.










